
Narrenverein Sumpfgeister e.V. startet beim Dreikönigsumtrunk zusammen mit den Schimmelbühlern in die 5. Jahreszeit.
Am 6.1.2020 war es soweit, alle aktiven Hästräger waren aufgefordert sich zum ersten Mal 2020 im abgestaubten und frisch aufpollierten Häs dem Häswart zu zeigen, um einen Sprungbändel für die 5. Jahreszeit zu erhalten. Unter den kritischen Augen des Häswartes Gabi Illich mussten sich die Mitglieder so manchen Röntgenblick gefallen lassen. Hier stellte sich der ein oder andere die Frage, ob auch sein Häs den Vereinsvorschriften entsprach.
Hilfestellung gaben ihr dabei die beiden Gruppenleiter Claudia Fuhs für die Sumpfgeister und Luitgard Peukert stellvertretend für die Weihermännchen. Und dabei entging den Frauen nix: So war´s beim Einen das ungeputztes Schuhwerk oder beim Anderen, die nicht richtig sitzende Feder, …
Falls der kritische Blick der Vorstände doch zu ungnädig ausfiel, erhielt der Narr moralische und stimmungsaufheiternde Unterhaltung von den Schimmelbühlern. Sie schafften es schon am frühen Vormittag das Foyer des Daisendorfer Rathauses zum Schunkeln und Mitsingen zu motivieren. So wurde die allemanische Fasnacht gebührend vom Narrenverein Sumpfgeister e.V. in Daisendorf eingeläutet.
Doch so wie das neue Jahr 2020 traditionsbewusst begann, wurde das alte Jahr vom Narrenverein zusammen mit der Zimmermannsgilde beim alljährlichen Adventshock am 15.12.2019 verabschiedet. Hier gab es eine besondere Premiere: Aus Siggi´s Jugendorchester entstand ein gänzlich neu zusammengesetztes Orchester aus Jung und Alt. Alle Musiker des Dorfes, die Lust und Zeit hatten, wurden mobilisiert und trafen sich am Rathausplatz. Zum Schluss spielte ein Orchester unter der Leitung von Siggi Willibald der Gemeinde die schönsten Weihnachtslieder, das zuvor noch nie miteinander musiziert hatte. So kam der Geist von Weihnachten schon am 3. Advent nach Daisendorf.